Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
1. Einführung
Diese Datenschutzerklärung legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der von NutriStopa angebotenen Dienste übermittelt werden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist NutriStopa mit Sitz in Warschau.
3. Zweck der Datenerhebung
Personenbezogene Daten der Nutzer werden zu folgenden Zwecken erhoben:
- Erbringung von Ernährungs- und Lebensstilberatungsdiensten
- Aufrechterhaltung des Kontakts mit dem Nutzer
- Versand von Informationen über Dienstleistungen und Angebote (mit Einwilligung des Nutzers)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Führung von Statistiken und Analysen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
4. Umfang der erhobenen Daten
Der Verantwortliche erhebt folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Freiwillige Angaben zum Lebensstil und zu Präferenzen in Bezug auf den Fußkomfort (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage von:
- Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden gespeichert für den Zeitraum:
- der zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist
- der durch gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben ist
- bis zum Widerruf der Einwilligung durch den Nutzer
7. Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht auf:
- Zugang zu ihren Daten
- Berichtigung der Daten
- Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung jederzeit
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
8. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten können weitergegeben werden an:
- Auftragsverarbeiter, die im Auftrag des Verantwortlichen handeln
- Staatliche Behörden oder andere Stellen, die gesetzlich dazu befugt sind
9. Datensicherheit
Der Verantwortliche setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten, einschließlich des Schutzes vor unzulässiger oder rechtswidriger Verarbeitung sowie vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
10. Cookies
Die Website verwendet Cookies zum Zweck von:
- Anpassung der Inhalte der Website an die Präferenzen des Nutzers
- Optimierung der Nutzung der Website
- Erstellung von Statistiken
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.
12. Kontakt
In Angelegenheiten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten können Sie den Verantwortlichen unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]